Zur Photokina 1966 kam dann ein neues Gehäuse für die Rapid Optima, dem allgemeinen Trend folgend eckiger gehalten und mit einem Auslöser auf der
Oberseite.
Dabei gab es nun vier Varianten: Die Optima 100 C besaß das Agnar f/4,5. 38 mm der Isomat,
die Optima 125 C für 179 DM ein Apotar f/2,8. 45mm − es handelte sich um dreilinsige Objektive.
Beide wiesen einen Blitzwürfelanschluss auf, wobei die seitlichen, nun funktionslosen Schlitze für den Zubehörschuh waren.